Es finden sich immer wieder kleine Spuren der Vergangenheit, die etwas zu erzählen haben ...
Ein Buch aus der berühmten Bibliothek des Henning v. Bülow ist wieder zurückgekehrt an seinen Ort. Wir freuen uns sehr.
Bei der Freilegung der Pflasterung vor dem Haus fanden sich Glas-und Keramikscherben, datiert auf 1680.
Bei der Entfernung des alten Lehmputzes zeigte sich ein weiterer bemalter Ziegelstein. Er stammt aus dem Vorgängerbau der Familie v. Lützow, und wurde beim Bau des Herrenhauses wieder verwendet.
Viele interessante Dinge haben wir bisher entdecken können, die die Geschichte des Hauses vervollständigen und einiges über das Leben im Barock erzählen.